Blog
Ob kleines Unternehmen, Start-up oder etablierte Marke: Wer heute bestehen will, muss digital sichtbar sein. Ohne Reichweite, keine Relevanz – und ohne Relevanz kein Wachstum. Genau hier setzt dieser Blog an.
Ich teile regelmäßig praxisnahe Einblicke, aktuelle Trends und erprobte Strategien aus der Welt des Online-Marketings. Im Fokus stehen Themen wie Social Media, Content-Marketing, Performance-Kampagnen, Branding und lokale Sichtbarkeit – immer mit dem Anspruch, Marketing verständlich, umsetzbar und wirksam zu machen.
Als Marketing-Experte mit über zehn Jahren Erfahrung weiß ich, worauf es in der Praxis wirklich ankommt – besonders für Unternehmen mit begrenzten Budgets, kleinen Inhouse-Teams oder wachsendem Bedarf nach Klarheit im digitalen Dschungel.
Mein Ziel: Marketingwissen ohne Fachchinesisch, aber mit Substanz. Keine Buzzwords, sondern echte Werkzeuge für Markenaufbau, Sichtbarkeit und Wirkung – sowohl digital als auch lokal.
Ob du nach frischer Inspiration suchst, konkrete Tipps für die Umsetzung brauchst oder einfach am Puls der Zeit bleiben willst – dieser Blog liefert dir regelmäßig neue Impulse, mit denen du dein Marketing auf das nächste Level bringst.

Cranger Kirmes 2025 – Kommunikation am POS und klare, einfache Ansprache
Die Cranger Kirmes ist kein gewöhnliches Volksfest – sie ist ein Ort voller Energie, Emotionen und kultureller Vielfalt. Vom 31. Juli bis zum 10. August 2025 verwandelt sich der Stadtteil Crange in Herne in eine bunte Welt aus Lichtern, Fahrgeschäften und...
Vom Logo zur Lovebrand: Wie du emotionale Marken baust, die bleiben
Marken, die nur verkaufen, geraten in Vergessenheit. Marken, die berühren, bleiben im Kopf. In einer Welt voller austauschbarer Produkte entscheidet nicht mehr der Preis – sondern die Beziehung. Dieser Artikel zeigt dir, wie du aus deinem Unternehmen eine Lovebrand...
Die neue Customer Journey: Wie Kaufentscheidungen 2025 wirklich entstehen
Kaufentscheidungen folgen heute keinem klassischen Trichter mehr. Stattdessen bewegen sich Kund*innen in Schleifen, springen zwischen Kanälen – und entscheiden oft emotional. Wer 2025 erfolgreich verkaufen will, muss die neue Customer Journey verstehen – und sich...
Content kills Conversion? Warum zu viel Content oft das Gegenteil bewirkt
Content ist King? Nicht immer. In vielen Fällen ist er ein Conversion-Killer. Warum? Weil wir vergessen, wofür wir Content eigentlich machen. Wenn aus „Mehrwert liefern“ ein Content-Overkill wird, springen Nutzer ab. Dieser Artikel zeigt dir, wie du den Fokus...
Digitale Sichtbarkeit ohne großes Budget: So klappt’s für kleine Unternehmen
Du hast kein riesiges Marketingbudget, willst aber online sichtbar sein? Dann bist du nicht allein. Tausende kleine Unternehmen stehen vor genau dieser Herausforderung. Die gute Nachricht: Digitale Sichtbarkeit braucht nicht zwingend Geld – sondern eine smarte...
Marke statt Masse: Warum Qualität in der Werbeflut gewinnt
In Zeiten von TikTok, Instagram und 24/7 Online-Ads kämpfen Marken nicht mehr nur um Aufmerksamkeit – sondern um Vertrauen. Wer heute auffallen will, braucht nicht mehr Budget, sondern mehr Substanz. Der Overload: Warum Werbung kaum noch wirkt Täglich prasseln über...
SEO für Einsteiger: Wie du bei Google sichtbar wirst – ohne Agentur
Sichtbarkeit bei Google ist kein Zufall – aber auch keine Zauberei. Du brauchst keine teure Agentur, um gefunden zu werden. Was du brauchst: ein solides Grundverständnis von SEO, ein wenig Zeit und eine klare Strategie. Warum SEO so wichtig ist Google ist die erste...
Vom Like zur Kundenbindung: Wie Community-Building wirklich funktioniert
Likes sind nett – echte Kundenbindung ist besser. In einer Zeit, in der Algorithmen, Ads und Austauschbarkeit dominieren, wird Community-Building zum Schlüssel für nachhaltiges Wachstum. Doch wie entsteht eine Community, die bleibt – und nicht nur klickt? Warum...
Employer Branding für KMUs: So wirst du zum Magnet für Fachkräfte
Der Fachkräftemangel ist real – und trifft kleine und mittlere Unternehmen besonders hart. Doch mit klugem Employer Branding kannst du als KMU sichtbar, attraktiv und überzeugend werden. Hier erfährst du, worauf es jetzt ankommt. Warum Employer Branding keine...
Die häufigsten Marketingfehler – und wie du sie vermeidest
Marketing kann Großes bewegen – oder Geld verbrennen. Viele Unternehmen machen die gleichen Fehler, weil sie Trends unreflektiert folgen oder den Blick für die Zielgruppe verlieren. Hier liest du, welche Stolperfallen du vermeiden solltest. Fehler 1: Kein klares Ziel...
Social Media für kleine Unternehmen: Was wirklich funktioniert
Social Media ist keine Raketenwissenschaft – aber ohne Plan wird’s teuer und ineffektiv. Vor allem kleine Unternehmen müssen mit begrenzten Ressourcen arbeiten. Dieser Artikel zeigt dir, wie du mit wenig Aufwand echte Wirkung erzielst. Warum Social Media für KMUs...
Markenaufbau im digitalen Zeitalter: Mehr als nur ein Logo und Design
Viele denken bei Marke zuerst an Design. Dabei ist Branding im Jahr 2025 viel mehr: Haltung, Identität und digitale Erlebbarkeit. Wer heute eine starke Marke aufbauen will, braucht mehr als schöne Farben – er braucht Substanz. Was eine Marke heute leisten muss Eine...
Marketing in der Krise: Wie du mit wenig Budget trotzdem sichtbar bleibst
In wirtschaftlich schwierigen Zeiten kürzen viele Unternehmen als Erstes ihr Marketingbudget. Ein Fehler – denn gerade jetzt ist Sichtbarkeit entscheidend. In diesem Artikel erfährst du, wie du mit begrenzten Ressourcen trotzdem erfolgreich Marketing betreibst. Warum...